Jugendverkehrsschule
Die Jugendverkehrsschule ist eine Einrichtung des Landkreis Starnberg und wird von ausgebildeten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten betreut und ausgeführt.
Alle Kinder der vierten Klasse, werden in der Jugendverkehrsschule Starnberg auf das Radfahren im Straßenverkehr vorbereitet.
Die für die Fahrradausbildung erforderlichen Fahrräder werden gemeinsam mit dem Landkreis und der Verkehrswacht Starnberg erworben und zur Verfügung gestellt.
Ebenso behindertengerechte Fahrräder werden in Kürze angeboten.
Schulanfang 2023/24 Übergabe an die Schulanfänger
SPendenübergabe am 13.07.2023
Wir danken der Stiftung der Sparkasse Starnberg
Wir konnten durch diese Spende unsere Kinderfahrräder der Jugendverkehrsschule anschaffen.
von links/oben: Abt Dr.Johannes Eckert (Stiftungsvorstand), Thorsten Rohmer (Stiftungsvorstand), Verena Becht (Vorstand und Geschäftsführerin der Verkehrswacht Starnberg), Claudia Wagner (FortSchritt Bayern gGmbH), Jürgen Berndt (Stiftung Kurturator), Eva Spiegelburg und Walter Föhr (Nachbarschaftshilfe Feldafing), Doris Pospischil und Hans-Joachim Scholz (Kultur am Ammersee e.V)
unten/von links: Stefan Frey (Landrat von Starnberg / Stiftungsvorstand), Tatjana von Quadt (FortSchritt Bayern gGmbH)
Verkehrstag in der gESAMTSCHULE gAUTING
Am 14.06.2023 hat in der Gesamtschule in Gauting ein Verkehrstag stattgefunden.
Anwesend waren der Starnberger Landrat Stefan Frey, Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger, Oberstudiendirektorin Sylke Wischnevsky (Schulleitung), Andreas Ruch Leiter der P.I in Gauting, ADFC uvm
sCHULWEGHELFER gESUCHT
SPRECHEN SIE UNS AN ODER IN IHRER SCHULE VOR ORT
Schülerlotsen, heute Verkehrshelfer, begleiten seit 1953 Schulkinder durch den Verkehr.
Ziele-Programme
Aktivitäten
Aktuelles...
die Verkehrsschule Starnberg benötigt neue Kinderfahrräder.
Wir suchen Sie als Sponsoren, sprechen Sie uns an.
Plaktationen...
Die Verkehrswacht Starnberg beteiligt sich mit Plakatständern an überörtlichen Straßen im Landkreis Starnberg an der Aktion der DVW. Diese Plakate sollen mit wechselnden Themen und Motiven auf bestimmte Aspekte der Verkehrssicherheit hinweisen, sowie die Verkehrsteilnehmer zum Nachdenken über Verkehrssituationen anregen . Auch jahreszeitlich angepasste Themen wie z.B. die Gefahr von Laub auf herbstlichen Straßen, werden thematisiert uvm
Plaktationen...
Die Verkehrswacht Starnberg beteiligt sich mit Plakatständern an überörtlichen Straßen im Landkreis Starnberg an der Aktion der DVW. Diese Plakate sollen mit wechselnden Themen und Motiven auf bestimmte Aspekte der Verkehrssicherheit hinweisen, sowie die Verkehrsteilnehmer zum Nachdenken über Verkehrssituationen anregen . Auch jahreszeitlich angepasste Themen wie z.B. die Gefahr von Laub auf herbstlichen Straßen, werden thematisiert uvm
Plaktationen...
Die Verkehrswacht Starnberg beteiligt sich mit Plakatständern an überörtlichen Straßen im Landkreis Starnberg an der Aktion der DVW. Diese Plakate sollen mit wechselnden Themen und Motiven auf bestimmte Aspekte der Verkehrssicherheit hinweisen, sowie die Verkehrsteilnehmer zum Nachdenken über Verkehrssituationen anregen . Auch jahreszeitlich angepasste Themen wie z.B. die Gefahr von Laub auf herbstlichen Straßen, werden thematisiert uvm
Projekte damals und heute...
vergangene Projekte finden Sie unter : "über uns"
Beitrittserklärung
schreiben Sie uns, wir senden Ihnen die Beitrittserklärung zu (bitte unten per Email anfordern)